„Die Zusammenarbeit mit dem main incubator ist vom ersten Tag an vorbildlich, partnerschaftlich und darüber hinaus von strategischer Bedeutung.“
Michael Cassau
Gründer und Geschäftsführer von Grover
Das Startup der „Switching Economy“ bietet Privat- und Firmenkunden ein völlig neuartiges Finanzierungsmodell für Technikprodukte. Da es sich in erster Linie an den Bedürfnissen seiner Kunden orientiert, ist es flexibler als das klassische Leasing oder Kaufen von Produkten. Zu einem monatlich festgesetzten Betrag ohne Mindestvertragslaufzeit und Vorauszahlungen können Privat- und Geschäftskunden jederzeit auf die neueste Technik zugreifen. Grover bietet derzeit mehr als 2000 Produkte auf seiner Website. Falls ein gewünschtes Produkt nicht verfügbar ist, fügt Grover es auf Kundenanfrage zu seinem Produktkatalog.
Michael Cassau, ehemaliger Mitarbeiter von Goldman Sachs und Rocket Internet, gründete das Unternehmen mit dem Namen ByeBuy im April 2015 in Berlin.
Mit seinen 100 Mitarbeitern ist das Fintech Startup mittlerweile in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, UK und den USA aktiv und unterhält Büros in Berlin und New York. Im Zuge dieser Internationalisierung änderte es seinen Namen auf Grover.
Das Startup finanziert sich durch die Förderung unterschiedlicher Investoren, darunter main incubator (Commerzbank), Global Founders Capital, Rocket Internet, Hannover Innovation Fund, KRW Schindler Investments und Seedcamp. Durch Kooperationen mit Unternehmen aus dem stationären Handel, wie Euronics XXL Johann+Wittmer und Actioncam24, sowie dem E-Commerce (Loewe, Inventorum, CamXpert, 77 Records, Dj Planet u.v.m.) baut Grover stetig seinen Kundenstamm, die Produktauswahl und sein Unternehmensmodell aus.