Etvas ist ein digitaler B2B2C-Marktplatz für Zusatz-Services, mit denen Banken und Versicherungen ihre Dienstleistungen aufwerten und die Kundenloyalität erhöhen können und damit die Produkte und Dienstleistungen von Banken und Versicherungen aufwerten.
Der Etvas Service-Marktplatz überzeugt vor allem durch seine einfache Bedienung (Drag & Drop) und Effektivität bei der Kundenbindung.
Etvas wird in den kommenden Jahren Unternehmen verschiedenster Branchen dabei helfen, den entscheidenden Wettbewerbsvorteil und eine bessere Kundenbindung mithilfe des Zusatz-Services-Marktplatzes zu erreichen.
Mit seiner Plattform könnte Etvas seine Dienstleistungen auch auf weitere Branchen ausdehnen. Im E-Commerce beispielsweise bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Zusatzservices können schließlich überall die Kaufentscheidung erleichtern.
Die Etvas-Plattform verbindet alle Anbieter von Mehrwertdiensten mit Bank- und Versicherungskunden. Etvas prüft Hunderte von Services, beschaffen sie dann und verhandeln Preise und Partnerverträge.
Das Startup entwickelt selbst keine Zusatzservices, sondern bietet eine Plattform, und zwar in der Konstellation B2B2C. Konkret heißt das, dass sich zum Beispiel eine Bank von den über die Plattform verfügbaren Services verschiedener Anbieter die auswählt, die für ihre Kunden interessant sein könnten.