
AI und ML – ist das nicht alles das Gleiche?

Um die Frage direkt zu beantworten: Nein, die beiden Begriffe bedeuten nicht dasselbe. Künstliche Intelligenz (KI, oder auch Artificial Intelligence (AI)) ist lediglich der Oberbegriff für alles, was sich mit der Erforschung der menschlichen Intelligenz beschäftigt. Doch heute sind wir noch nicht so weit, zu sagen, dass wir bereits Künstliche Intelligenz geschaffen hätten. Denn erst, wenn Maschinen auch den emotionalen Effekt erfüllen und uns Menschen mit ihrer Intelligenz übertrumpfen, kann man von Künstlicher Intelligenz sprechen.
Aber bevor wir jetzt anfangen, Buzzword Bingo zu spielen, schauen wir uns die ganzen Begrifflichkeiten am besten einfach einmal genauer an:
Deep Learning geht noch einen Schritt weiter, indem es alte Verfahren nutzt und dieses mit großen Datenmengen verbindet. Es handelt sich also um eine Art mathematisches Modell, das aus Blöcken zusammengesetzt wird. Hierfür werden künstliche neuronale Netze genutzt und nach Merkmalen sortiert, um beispielsweise Inhalte eines Bildes erkennen zu können. Ein weiteres Beispiel ist die Spracherkennung Siri.